Hören aus Leidenschaft – die Hörakustik-Ausbildung bei TRABERT®
Annette und Andreas Trabert: „Wir bürgen für eine gute Ausbildung in unserem Familienunternehmen und stehen allen Auszubildenden persönlich mit Rat und Tat zur Seite.“
Hören – das ist so viel mehr als die Wahrnehmung von Tönen ...
Hören ist ein Gefühl, das in uns entsteht, uns bewegt, uns umgibt. Das laute Herzklopfen beim ersten Kuss … der Klang der mitsingenden Masse auf einem Konzert … Hören ist Orientierung. Hören ist Sicherheit. Hören ist Wissen. Hören ist Kommunikation.
Hören ist auch Ihre Welt? Sie wollen alles über den Ton und seine Schwingungen, über Vibrationen und Schall wissen? Sie möchten Gehör schenken? Sie wollen Menschen helfen, wieder dabei zu sein, wieder mitten im Leben zu stehen, wieder zu fühlen? Sie wollen Designer*in von Wahrnehmungen werden und Akustik erlebbar machen? Dann ist der Beruf Hörakustiker*in vielleicht genau der richtige für Sie.
Hörakustiker*in ist nicht einfach nur ein Job ...
Nur wenige Berufe umfassen so viele Kompetenzen und Tätigkeitsfelder: Ihr technisches Fachwissen, Ihr handwerkliches Geschick, Ihr Know-how über die kleinen Mini-Computer für die Ohren machen Sie zum Digitalhandwerker, zum Experten für gutes Hören. Und mit Ihrem menschlichen Gespür werden Sie zur Vertrauensperson für andere Menschen. Sie erzählen Ihnen Ihre Geschichte. Es bringt große Freude, jemanden zu begleiten, der zum ersten Mal nach langer Zeit wieder alles hören und verstehen kann.
Wir bei TRABERT® unterstützen Sie gerne auf Ihrem beruflichen Weg. Bei uns sind Fragen nicht nur erlaubt, sondern erwünscht: In Ihrer Ausbildung begleitet Sie immer ein Hörakustiker-Meister – und auch alle anderen Kolleginnen und Kollegen haben stets ein offenes Ohr. Außerdem bieten wir Ihnen nicht nur beste Übernahmechancen und damit einen sicheren Arbeitsplatz, sondern helfen Ihnen auch gerne beim Erklimmen Ihrer Karriereleiter – zum Beispiel um Hörakustiker-Meister bzw. Hörakustiker-Meisterin bei TRABERT® zu werden oder um eine Institutsleitung zu übernehmen.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Sie möchten gerne Teil des TRABERT® Teams werden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
© biha/Quadrolux
Wer sich für eine Berufsausbildung zum Hörakustiker oder zur Hörakustikerin bei TRABERT® Besser Hören entscheidet, trifft nicht nur die Wahl für einen Beruf mit besten Zukunftsaussichten, sondern für eine systematische Ausbildung mit vielen Vorteilen:
- Strukturiertes Schulungsprogramm mit übersichtlichen, exklusiv entwickelten Charts und dem Konzept der TRABERT® Hörweltmethode
- Individuelle Meister-Betreuung während der Ausbildung
- Finanzielle und organisatorische Unterstützung bei Unterkunft und Verpflegung in Lübeck
- Zahlreiche innerbetriebliche Veranstaltungen zur Teamentwicklung und Weiterbildung. Der Erwerb von Zusatzqualifikationen wird gefördert.
- Förderung bei der Prüfungsvorbereitung
- Übernahme-Garantie nach dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung mit überdurchschnittlicher Vergütung
Während Ihrer Ausbildung bei TRABERT® werden Sie persönlich betreut: Erfahrene Hörakustik-Meister oder Hörakustik-Meisterinnen begleiten Sie als Ansprechpartner und beantworten alle Ihre Fragen.
Das erprobte Schulungssystem nach der TRABERT® Hörweltmethode erläutert ganz einfach Schritt für Schritt, wie Menschen mit Hördefizit wieder behutsam und individuell an besseres Hören herangeführt werden können.
Im Familienunternehmen TRABERT® steht das Miteinander im Mittelpunkt: Teamwork, kurze Wege und eine herzliche Unternehmenskultur sind hier gelebte Praxis. Auch die Türen der Vorgesetzten stehen immer offen.
Sie haben Fragen oder möchten vor Ihrer Ausbildung ein Schnupperpraktikum machen?
Philipp Trabert vom #TeamPersonal freut sich auf Ihren Anruf!
Telefon: (0661) 975128
Das sagen Auszubildende zur Ausbildung bei TRABERT®:
„Bei TRABERT® gibt es sehr gute Übernahme-Chancen und viele Karrieremöglichkeiten. Man kann zum Beispiel Hörakustiker-Meister oder Institutsleiter werden. Toll sind auch die wöchentlichen Azubi-Schulungen zu aktuellen Ausbildungsthemen.“
„Hörakustiker ist ein vielseitiger Beruf – mit viel Technik, aber auch Menschenkontakt. Wir Azubis bei TRABERT® werden super unterstützt und begleitet. Bei Fragen oder Problemen ist immer ein Meister oder die Geschäftsleitung für uns da.“
„Die Arbeitsatmosphäre im Familienbetrieb TRABERT® ist locker und freundlich, ich habe mich gleich sehr willkommen gefühlt. Hier kennt jeder jeden, und die Wege zur Geschäftsleitung sind kurz. Auch das TRABERT® Lernkonzept ist hervorragend.“
Mehr erfahren
TRABERT Besser Hören – Filiale Fulda
Steinweg 28 • 36037 Fulda • Telefon: (0661) 9751-21 • Telefax: (0661) 9751-25 • E−Mail: fulda@trabert.info
Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.00–18.00 Uhr
TRABERT Besser Hören – Filiale Gedern
Alte Schulgasse 4 • 63688 Gedern • Telefon: (06045) 5567 • Telefax: (06045) 951332 • E−Mail: gedern@trabert.info
Öffnungszeiten: Do. 9.00–13.00/14.00–18.00 Uhr und Fr. 9.00–13.00/14.00–17.00 Uhr
TRABERT Besser Hören – Filiale Neuhof
Frankfurter Straße 3 • 36119 Neuhof • Telefon: (06655) 73599 • Telefax: (06655) 910458 • E−Mail: neuhof@trabert.info
Öffnungszeiten: Mo.–Mi. 9.00–13.00/14.00–18.00 Uhr
TRABERT Besser Hören – Filiale Bad Neustadt, Innenstadt
Innenstadt – Marktplatz 24 • 97616 Bad Neustadt • Telefon: (09771) 61330 • Telefax: (09771) 613321 • E−Mail: badneustadt@trabert.info
Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.00–18.00 Uhr
TRABERT Besser Hören – Filiale Bad Neustadt, im Rhön-Klinikum
Im Rhön-Klinikum – Von-Guttenberg-Straße 16 • 97616 Bad Neustadt • Telefon: (09771) 613344 • Telefax: (09771) 613321 • E−Mail: rhoenklinikum-nes@trabert.info
Öffnungszeiten: Mo., Di., Do. 8.00–13.00 Uhr und 14.00–17.00 Uhr; Mi., Fr. 8.00–12.00 Uhr
TRABERT Besser Hören – Filiale Aschaffenburg
Frohsinnstraße 13 • 63739 Aschaffenburg • Telefon: (06021) 299317 • Telefax: (06021) 299319 • E−Mail: aschaffenburg@trabert.info
Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.00–18.00 Uhr
TRABERT Besser Hören – Filiale Würzburg
Theaterstraße 1−3 / Barbarossaplatz • 97070 Würzburg • Telefon: (0931) 30418717 • Telefax: (0931) 30418722 • E−Mail: wuerzburg@trabert.info
Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.00–18.00 Uhr
Unsere Institute
FULDA
Steinweg 28
36037 Fulda
Telefon: (0661) 975112
GEDERN
Alte Schulgasse 4
63688 Gedern
Telefon: (06045) 5567
NEUHOF
Frankfurter Straße 3
36119 Neuhof
Telefon: (06655) 73599
BAD NEUSTADT – Innenstadt
Marktplatz 24
97616 Bad Neustadt
Telefon: (09771) 61330
BAD NEUSTADT – im Rhön-Klinikum
Von-Guttenberg-Straße 16
97616 Bad Neustadt
Telefon: (09771) 613344
ASCHAFFENBURG
Frohsinnstraße 13
63739 Aschaffenburg
Telefon: (06021) 299317
WÜRZBURG
Theaterstraße 1−3 / Barbarossaplatz
97070 Würzburg
Telefon: (0931) 30418717